schliessen
Biohefe
Die bewusste Wahl
Die Biohefe ist wichtiger Bestandteil sämtlicher Backwaren, welche die strengen Richtlinien von Bio Suisse (Knospe) oder von anderen Biolabels erfüllen müssen. Unsere seit 2004 zertifizierte Biohefe wird durch modernste Technologie in einer natürlichen Fermentation aus Biorübenmelasse gewonnen.
Produkt | Hefe Schweiz | Pistor | |
---|---|---|---|
![]() |
Karton, 12 × 42 g (500 g) |
Art. Nr. 0063 |
|
![]() |
Karton, 5 × 500 g (2,5 kg) |
Art. Nr. 0071 |
Art. Nr. 202 |
![]() |
Karton, 20 × 500 g (10 kg) |
Art. Nr. 0070 |
Art. Nr. 139 |
![]() |
Harass, 40 × 500 g (20 kg) |
Art. Nr. 0072 |
Anwendungsbereich
In einer natürlichen Fermentation, mittels modernster Technologie und unter Verwendung von biologischen Rohstoffen gewonnene Backhefe zur Anwendung in allen Brotsorten und Back- waren, welche den Anforderungen der Bio Suisse (Knospe) und anderen Bio-Labels genügen müssen.
Spezifikation
- Entsprechende Dokumente auf Wunsch erhältlich
- Trockensubstanz 30 Prozent bis 32 Prozent
Deklaration
- Biobackhefe oder Backhefe Bio Knospe
- Lizenz Bio Suisse: Erfüllt die Anforderungen der Bio Suisse (Knospe). Entsprechende Dokumente werden auf Wunsch zugestellt oder können auf <link internal-link>www.hefe.ch heruntergeladen werden.
Haltbarkeit / Lagerung
- Mindestens bis zum aufgedruckten Verbrauchs- datum haltbar
- Kühl und trocken lagern, 2 ºC bis 5 ºC, im Kühlraum oder Kühlschrank
- Backhefe Bio Knospe eignet sich nicht zur Tiefkühlung! Sie verliert zu viel an Triebkraft.

Vorteile
- Für alle Brote und Backwaren geeignet
- Universell einzusetzen: direkte, kurze oder lange Teigführung, Gärverzögerung, Gärunterbrechung oder über Tiefkühlung
- Auch für individuelle Rezepte, entsprechend dem handwerklichen Können