Die Backhefe hat bei uns im Haus eine lange Tradition. Gezüchtet wird unsere Backhefe mit Rohstoffen aus unserer Region. Namentlich sind das Rübenmelasse und Zuckerdicksaft aus der nahe gelegenen Zuckerfabrik Frauenfeld.
Mit Rohstoffen aus der einheimischen Landwirtschaft (Rübenmelasse und Zuckerdicksaft) natürlich – fermentativ und mittels modernster Technologie gezüchtete Backhefe der Gattung Saccharomyces cerevisiae. Durch ihre Kohlensäurebildung lockert sie Brotteige und Backwaren aller Art und verleiht ihnen willkommene Aromastoffe.
Mindestens bis zum aufgedruckten Verbrauchsdatum haltbar
Backhefe ist ein Frischprodukt und muss im Kühlraum oder Kühlschrank bei 2 ºC bis 5 ºC, kühl und trocken gelagert werden
Frische Backhefe kann tiefgekühlt werden, ihre Triebkraft verringert sich aber geringfügig und sie kann beim Auftauen flüssig werden. Bitte beachten: Schnell einfrieren – langsam auftauen, dabei Cellophan entfernen.
Vorteile
Für alle Brote und Backwaren geeignet
Universell einzusetzen: direkte, kurze oder lange Teigführung, Gärverzögerung, Gärunterbrechung oder über Tiefkühlung
Auch für individuelle Rezepte, entsprechend dem handwerklichen Können
Wir setzen Cookies ein, um Ihnen die Nutzung unserer Webseite zu erleichtern. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.